So meistern Unternehmen im Handwerk und produzierenden Gewerbe im Jahr 2023 Fachkräftemangel und Fluktuation und sichern langfristig Ihre Wettbewerbsfähigkeit

Präzise und nachhaltig die richtigen Mitarbeiter und Azubis aus Ihrer Region gewinnen

  • Ausgebildete Fach- und Arbeitskräfte zeitnahe einstellen und teure Fehlbesetzungen vermeiden
  • Unabhängigkeit von Mund zu Mund, Zeitarbeit,  Agentur für Arbeit und Stellenportalen erreichen
  • Fluktuation ausgleichen und Umsatzeinbußen aufgrund von Kapazitätsengpässen vermeiden

Diese und viele weitere Partnerbetriebe vertrauen auf unsere Expertise als

 fachspezialisierter Branchenpartner

Persönlich und ergebnisorientiert - bei uns sind Sie in guten Händen

Die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden macht einen großen Teil unseres Erfolges aus!

Wir stehen für individuelle Betreuung und Transparenz. Als Branchenpartner begleiten wir Sie Schritt für Schritt beim Wachstum, zeigen Ihnen neue Wege auf und besprechen in regelmäßigen Abständen Ihre  konkreten Anliegen und Fragen.

Kommt Ihnen das bekannt vor?

Diese Herausforderungen betreffen alle mittelständischen Unternehmen im Bereich Handwerk, Produktion und Industrie

Aufgrund des Fachkräftemangels, immer höherer Fluktuation  (im Mittelstand laut statistischen Angaben durchschnittlich 15%)  und schlagartigen Auftragsrückgängen stehen Unternehmen im Handwerk und produzierenden Gewerbe vor immensen Herausforderungen.

Der Kampf um die besten Fach- und Nachwuchskräfte sowie die lukrativsten Aufträge wird von Monat zu Monat größer und wer keine funktionierende Lösung hat, wird es schwer haben, überhaupt am Markt bestehen zu bleiben.

Wachstumshemmende  Kapazitätsengpässe

Sie können aktuell keine weiteren Aufträge annehmen oder müssen neue lukrative Aufträge parken? Die Qualität bei Bestandskunden zu halten, fällt Ihnen schwer? Monat für Monat geht Ihnen viel Umsatz verloren?


Ungewisse und vage Zukunft

Heute müssen Sie Bestandskunden vertrösten, morgen sind Sie auf der Suche nach lukrativen Aufträgen und übermorgen erwartet Sie die nächste Überraschung. Planbarkeit Fehlanzeige.



Überforderung der Belegschaft

Durch Überlastung werden Ihre Mitarbeiter unzufrieden, das Betriebsklima leidet und es kommt zu immer mehr Krankheitsausfällen. Mitarbeiter in Schlüssel-Positionen denken bereits über ihren Verbleib im Unternehmen nach. 

Fluktuation verschärft kritische Auslastung

Personalabgänge aufgrund von Renteneintritt, Schwangerschaft, Wegzug oder Langzeiterkrankungen verschärfen die kritische Auslastung im Unternehmen. Planungssicherheit ist nicht mehr gegeben, Stellen werden plötzlich vakant und die Einarbeitung dauert lange.

Herkömmliche Methoden versagen

Zeitungsinserate, Jobportale, Arbeitsamt, Kleinanzeigen und Social Media-Beiträge bringen Ihnen keine geeigneten Bewerber und Personalvermittlung und Zeitarbeit sind nicht verlässlich.
 
 

Social Media Recruiting scheitert

Nach unzähligen versuchten Kontaktanbahnungen von meist fragwürdigen Anbietern haben Sie sich entschieden, den Weg über die sozialen Medien auszuprobieren. Doch trtotz hoher Ausgaben blieben die versprochenen Ergebnisse leider aus.

Diese Stellschrauben sind 2023 entscheidend, um erfolgreich Mitarbeiter zu gewinnen

Gemeinsam stellen wir mit Ihnen die Weichen, damit Sie präzise und nachhaltig die richtigen Bewerber bekommen.

Es ist wichtig, nicht nur kurzfristig einen Brand zu löschen, sondern einen ganzheitlichen Prozess zu schaffen, der Sie zukunftssicher aufstellt. Nutzen Sie unsere Branchenkenntnisse, um Ihr Unternehmen voranzubringen. 

Übrigens: Unsere Strategien lassen sich auch auf die Gewinnung neuer lukrativer Aufträge übertragen 

Attraktivität

Wenn Sie Vorteile bieten und bessere Prozesse als andere Unternehmen haben, dann kommunizieren Sie diese! Nichts ist selbstverständlich! Viele Arbeitnehmer wissen nicht, was für großartige Arbeitgeber es  da draußen überhaupt gibt. Wir wissen genau, was und wie Sie kommunizieren müssen, damit es bei den guten Fachkräften ankommt.

Sichtbarkeit

Werden Sie bei den Fachkräften sichtbar, die bereits in Lohn und Brot stehen. So streiten Sie sich nicht mit anderen Unternehmen um die wenigen Arbeitnehmer,  die auf der Suche sind, sondern sichern sich Ihre eigenen Top-Bewerber. Knapp ein Viertel der Fachkräfte ist unzufrieden beim aktuellen Arbeitgeber. Nutzen Sie diese Gelegenheit mit einem Branchenpartner an Ihrer Seite. 

Geschwindigkeit

Ermöglichen Sie Bewerbern eine unkomplizierte und papierlose Bewerbung, sodass die Hemmschwelle der Bewerber sinkt und deutlich mehr Bewerbungen eingehen. Der Bewerbungsprozess muss heute angenehm und strukturiert sein. Niemand mag es kompliziert und möchte verstaubte Bewerbungsunterlagen raussuchen, bevor er eine Bewerbung absenden kann.

Warum lohnt sich die Zusammenarbeit für Unternehmen

 im Handwerk und produzierenden Gewerbe?

[Seriöse Versprechen und erstklassige Ergebnisse]

Qualifizierte Bewerber aus der Region

Sie erhalten laufend qualifizierte Bewerbungen von Fachkräften aus Ihrer Region und können das Einzugsgebiet frei wählen.

Bekanntheit als Arbeitgeber

Durch die Zusammenarbeit mit Hohn Digital werden Sie in Ihrer Region dauerhaft sichtbar und heben sich entscheidend von Ihren Mitbewerbern ab.

Keine „leeren Stühle" bei Vorstellungsgesprächen

Mit unseren Strategien sorgen Sie dafür, dass Bewerber auch wirklich zu den Vorstellungsgesprächen bei Ihnen erscheinen und den Arbeitsvertrag unterzeichen.

Exklusive Bewerbungen

Mit unserer Strategie erhalten Sie Bewerbungen von Kandidaten, die vorher nicht aktiv gesucht haben und sich nur bei Ihrem Betrieb bewerben.

Entlastung für Ihren Betrieb

Durch die zeitnahe Einstellung passender Mitarbeiter können Sie mehr hochwertige Aufträge annehmen und Ihre Mitarbeiter entlasten.

Ressourcenschonende und nachhaltige Einarbeitung

Durch unsere Schulungsplattform halbieren Sie die Dauer der Einarbeitungsphase, ohne die Zeit Ihrer Führungskräfte zu verschwenden und zusätzliches Personal zu binden.

ERGEBNISSE UNSERER KUNDEN

Werfen Sie einen Blick auf einige unserer Fallstudien

Timo Feldema - Feldema GmbH

Geschäftsführer

Situation vor der Zusammenarbeit:

Aufgrund des Personalmangels wurden zeitweise Aufträge abgelehnt und das gesamte Team inkl. Geschäftsführung wurde sehr stark beansprucht. Vor der Zusammenarbeit wurden bereits 7.000,00 € auf Stellenportalen ausgegeben, ohne eine passende Bewerbung erhalten zu haben.


Ergebnisse durch Hohn Digital:

Timo konnte durch die Zusammenarbeit mit Hohn Digital innerhalb von drei Monaten vier hochqualifizierte Projektleiter mit Meister-Titel einstellen.

Vier qualifizierte Mitarbeiter in drei Monaten eingestellt.

Ein Fachbetrieb berichtet:

Drei qualifizierte Mitarbeiter in zwei Monaten eingestellt.

Fallstudie eines Fensterbaubetriebes:

Hölscher GmbH

Fachbetrieb im Bereich Fenster und Türen

Situation vor der Zusammenarbeit:

Die herkömmlichen Methoden der Mitarbeitergewinnung haben keine qualifizierten Bewerbungen mehr geliefert und das Wachstum des Unternehmens war gebremst. Für das Team aus über 60 Mitarbeitern wurde dringend Verstärkung im Bereich Produktion, Montage und Vertrieb gesucht.


Ergebnisse durch Hohn Digital:

Die Hölscher GmbH konnte durch die Zusammenarbeit mit Hohn Digital innerhalb weniger Wochen über 100 Bewerbungen erhalten und eine große Auswahl an potenziellen Mitarbeitern schaffen. Insgesamt konnten innerhalb von zwei Monaten ein Monteur, ein Servicemonteur und ein Sachbearbeiter Service eingestellt werden.

Elektro-Herbst GmbH

Fachbetrieb im Bereich Elektroinstallationen

Situation vor der Zusammenarbeit:

Aufgrund des Personalmangels wurden zeitweise Aufträge abgelehnt und das gesamte Team inkl. Geschäftsführung wurde sehr stark beansprucht. Vor der Zusammenarbeit wurden erfolglos Zeitungsinserate zur Mitarbeitergewinnung genutzt. Im Internet ließ sich beinahe nichts über das Unternehmen finden.


Ergebnisse durch Hohn Digital:

Marcus Herbst und Udo Westermann konnten durch die Zusammenarbeit mit Hohn Digital innerhalb von drei Monaten einen Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik mit über zehn Jahren Berufserfahrung einstellen.

Einen qualifizierten Mitarbeiter in drei Monaten eingestellt.

Fallstudie eines Elektro-Betriebes:

Drei qualifizierte Mitarbeiter in drei Monaten eingestellt.

Ein Abrissunternehmen berichtet:

Adrian Strätker - Korte & Partner GmbH

Geschäftsführer

Situation vor der Zusammenarbeit:

Die herkömmlichen Methoden der Mitarbeitergewinnung haben keine qualifizierten Bewerbungen mehr geliefert, das Team war total überlastet und Aufträge mussten verschoben werden. Der Versuch, selbst Kampagnen über die sozialen Medien zu schalten, scheiterte an der komplizierten Technik und dem fehlenden Know-How.


Ergebnisse durch Hohn Digital:

Adrian konnte durch die Zusammenarbeit mit Hohn Digital innerhalb von drei Monaten über 100 Bewerbungen erhalten und drei Schadstoffsanierer einstellen.

Ronny Sokolowsky - EMG GmbH

Geschäftsführer

Situation vor der Zusammenarbeit:

Auftragsabsagen oder -verschiebungen bremsten das Wachstum des Unternehmens. Einzelne Mitarbeiter wurden zeitweise sehr stark belastet, sodass die Qualität der Dienstleistung anfing darunter zu leiden.


Ergebnisse durch Hohn Digital:

Ronny konnte durch die Zusammenarbeit mit Hohn Digital sein Team mit zwei motivierten Anlagenmechanikern SHK und einem Servicemonteur SHK verstärken.

Kunden weiterhin in hoher Qualität bedienen.

Ein SHK-Betrieb berichtet:

Sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil!

Klicken Sie jetzt auf den Button und vereinbaren einen Termin, um Ihre Mitarbeiter zeitnahe zu entlasten und mehr hochwertige Aufträge annehmen zu können.

100% kostenfrei & unverbindlich

Über Jendrik Hohn

Jendrik Hohn ist Inhaber der Agentur Hohn Digital in Osnabrück und Experte im Bereich der Fachkräftegewinnung für mittelständische Unternehmen im Handwerk und produzierenden Gewerbe.

Durch seine Berufserfahrung im Bereich der Sozialversicherung und sein Wissen aus dem eigenen Familienbetrieb weiß er exakt, wie sich der Fachkräftemangel auf Unternehmen auswirkt und wie schwer es sein kann, die passenden Mitarbeiter zu finden.

Kombiniert mit seinen erprobten Fähigkeiten im Online Marketing konnte er eine Methode des digitalen Fachkräftemarketings entwickeln, mit der Betriebe ihre Einzigartigkeit herausstellen und Fachkräfte nachhaltig von sich überzeugen können.

Heute unterstützt er mit Hohn Digital eine Vielzahl von Fachbetrieben und Produktionsunternehmen dabei, konstant qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und als Top-Arbeitgeber herauszustechen.

Jendrik Hohn, Geschäftsführer

Erfolgreicher Partnerbetrieb werden - so funktioniert's

1. Termin vereinbaren

Sie wählen Ihren Wunschtermin für das kostenfreie Erstgespräch aus. Jendrik Hohn oder ein anderes Teammitglied wird Sie daraufhin pünktlich zum Termin telefonisch kontaktieren.

2. Potenzialanalyse

Gemeinsam besprechen wir die Ausgangssituation Ihres Betriebes und ob wir Sie dabei unterstützen können, Ihre individuellen Ziele bei der Mitarbeitergewinnung zu erreichen.

 3. Beratungsgespräch

Im kostenfreien Beratungsgespräch erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam einen präzisen Plan für Ihre nachhaltige Mitarbeitergewinnung durch Hohn Digital.

100% kostenfrei & unverbindlich

Medienberichte über Jendrik Hohn

Im Interview mit dem UnternehmerJournal spricht Jendrik Hohn darüber, wie Unternehmen aus den Bereichen Handwerk, Bau und Industrie Fachkräfte gewinnen und langfristig binden können.

Darüber hinaus gibt er exklusive Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Agentur Hohn Digital und präsentiert die Fallstudie eines sehr erfolgreichen Kunden.

CEO

Verfolgen Sie ähnliche Ziele?

Diese Ziele erreichen wir mit unseren Kunden

 aus Handwerk und Produktion

  • „Gesundes" Wachstum durch die regelmäßige Einstellung von ausgebildeten Fachkräften und Arbeitskräften
  • Standorterweiterungen und Aufbau neuer Standorte, teilweise auch international (angrenzendes Ausland)
  • Standing als Premium-Dienstleister wahren und weiterhin gleichbleibend hohe Qualität bei Bestandskunden abliefern
  • Konsolidierung auf Mitarbeiter-Ebene durch das Austauschen „unterdurchschnittlicher" Mitarbeiter
  • Fachkompetenz in gewünschten Bereichen stärken und neue Absatzmärkte erschließen
  • Abgänge durch Rentner und Langzeitkranke vorbeugen und frühzeitig für eigenen Nachwuchs sorgen

Häufig gestellte Fragen

Sie haben weitere Fragen oder sind sich unsicher, ob wir Sie unterstützen können? 

Dann fragen Sie jetzt Ihre kostenfreie Potenzialanalyse an, um alle offenen Fragen zu klären und sich gemeinsam mit uns einen Überblick zu verschaffen.

  • In der kostenfreie Potenzialanalyse erfahren Sie von Jendrik Hohn persönlich, warum die herkömmlichen Methoden zur Mitarbeitergewinnung jetzt und in Zukunft keine Erfolge mehr erzielen und ob Ihr Betrieb das Potenzial hat, mit unserer Methode neue Mitarbeiter zu gewinnen.
  • Wir sind keine klassische Social Media oder Recruiting Agentur, denn einfach nur Werbung zur Mitarbeitergewinnung schalten reicht nicht aus, um langfristig die besten Fachkräfte von sich zu überzeugen. Wir nutzen einen ganzheitlichen und zugleich branchenspezifischen Ansatz des Personalmarketings, bei dem wir sehr eng mit unseren Partnerbetrieben zusammenarbeiten.
  • Headhunter und Personalvermittler lösen Ihr Problem nur kurzfristig. Außerdem besteht die Gefahr, dass Sie eine hohe Vermittlungsprovision bezahlen, der Bewerber jedoch nach ein paar Monaten abspringt. Wir dagegen nutzen eine nachhaltige Methode des Personalmarketings, die Ihnen dauerhaft Ergebnisse liefert und Sie unabhängig macht.
  • Wir arbeiten grundsätzlich mit allen Betrieben aus dem Handwerk und produzierenden Gewerbe zusammen, nachdem wir uns sicher sind, dass wir dem Betrieb mit unserer Methode Top-Ergebnisse liefern können. 
  • Idealerweise sollten Sie als Unternehmer ein System haben, welches Ihnen dauerhaft Bewerbungen von qualifizierten Fachkräften liefert. Aufgrund verschiedener Faktoren verlassen durchschnittlich 10% der Mitarbeiter pro Jahr das Unternehmen. Bei einer Belegschaft von 50 Mitarbeitern verlassen statistisch gesehen also 5 Mitarbeiter in den nächsten 12 Monaten Ihr Unternehmen. Daher bieten wir verschiedene Modelle an, mit denen man uns zunächst kennenlernen und dann langfristiger Partnerbetrieb werden kann.
  • 1. Klicken Sie auf den goldenen Button.
    2. Suchen Sie sich einen Termin im Kalender aus.
    3. Ihre persönliche Potenzialanalyse findet zum gewünschten Termin statt.

Hier finden Sie uns

Unsere Büroräume befinden sich in der „Friedensstadt" Osnabrück.

Von hier aus beraten wir unsere Kunden digital und deutschlandweit und erarbeiten maßgeschneiderte Konzepte zur Mitarbeitergewinnung.

Auch wenn unsere Beratung ortsunabhängig geschieht, freuen wir uns immer über einen persönlichen Kontakt mit unseren Kunden - daher sind Sie jederzeit herzlich willkommen!

Sichern Sie sich eine Potenzialanalyse, wenn Sie noch vor Ihren Mitbewerbern qualifizierte Fachkräfte einstellen möchten!

ACHTUNG: Wir arbeiten nur mit einem Unternehmen pro Region und Einwohnerzahl zusammen und gewähren so einen Gebietsschutz, um die optimalen Ergebnisse für unsere Kunden zu erzielen.

Da die Nachfrage sehr hoch ist, da nahezu jedes Unternehmen eigenverantwortliche Fachkräfte einstellen möchte und wir sehr viel Wert auf eine enge Zusammenarbeit legen, wählen wir unsere Partnerbetriebe vorher sorgfältig aus.

Klicken Sie daher jetzt auf den Button und sichern Sie sich Ihre individuelle Potenzialanalyse.

100% kostenfrei & unverbindlich

Hinweis: Die Angebote & Inhalte dieser Seite richten sich ausdrücklich nur an Gewerbetreibende & Unternehmer im Sinne des §14 BGB.
 
This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.

Kontakt:

Mail: office(at)consulting-hohn.de

Telefon: +49 541 201 937 24

Hohn Digital

Am Huxmühlenbach 7

49084 Osnabrück

Copyright 2023 © Hohn Digital